Cookie-Richtlinie

Cookie-Richtlinie

Anfang des Hauptinhaltes,

Aktuelles

1. Februar 2025

Tanz Macht Berlin

Das Diskussionsforum Tanz Macht Berlin legt am 1. Februar 2025 in der Akademie der Künste im Beisein des Senators für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Joe Chialo das Augenmerk auf die angespannte Situation der Berliner Tanzszene.

Weiter lesen

13. Januar 2025

Schienenersatzverkehr U8

Vom 13. Januar bis 2. Februar 2025 besteht auf der U-Bahn-Linie U8 zwischen Paracelsus-Bad und Gesundbrunnen Ersatzverkehr mit Bussen.

Weiter lesen

ada Studio

Das ada Studio ist ein Arbeitsort für junge Berliner Tanzkünstler*innen und bietet ihnen sowohl Raum für Recherche, als auch die Möglichkeit, ihre Arbeiten in den verschiedenen Performance-Reihen und Festivals zu präsentieren.

HZT Berlin

Das HZT Berlin ist ein von der UdK Berlin und der HfS Ernst Busch institutionell getragenes Zentrum, das zudem mit TanzRaumBerlin kooperiert. Am HZT gibt es einen Bachelorstudiengang und zwei Masterstudiengänge.

PSR Kollektiv

PSR kann für vieles stehen - für Prickelnde Soziale Rumpelkammern, Preparing Social Remedies, PingPong Sangha Roastbeef, oder auch für Performance Situation Room.

Tanzbüro Berlin

Das Tanzbüro Berlin ist zentrale Anlaufstelle für die Berliner Tanzszene. Das Engagement liegt in der Beratung von Künstler*innen, der Vernetzung von Akteur*innen, der Stärkung der Kunstsparte und der Sichtbarmachung des Tanzangebots der Stadt.

Tanzfabrik Berlin

Seit 1978 arbeiten Künstler*innen in der Tanzfabrik Berlin zu Themen und Fragestellungen des zeitgenössischen Tanzes. In den Studios wird kontinuierlich produziert und aufgeführt, geprobt, trainiert, künstlerisch geforscht und unterrichtet.

Uferstudios GmbH

Die Uferstudios GmbH ist Erbpachtnehmerin und Betreibergesellschaft der Uferstudios und somit zentraler Anlaufpunkt für Partner, Künstler*innen sowie Besucher*innen des Geländes.

Unsere Räume sind anmietbar

Fliesen, Klinker und alte BVG-Beschilderungen - der originäre Charakter des ehemaligen Straßenbahnbetriebshofs Gesundbrunnen ist lebendig geblieben und lädt auch heute noch zum Arbeiten ein. Die einzelnen Studios sind für künstlerische Prozesse, Proben, Aufführungen und sonstige Veranstaltungen aus den Bereichen Tanz, Choreografie und Performance anmietbar.

Details

Jeanne Eschert und René Alejandro Huari Mateus

Wie tritt die Welt ans Bett heran?

Jeanne Eschert und René Alejandro Huari Mateus arbeiten in den Uferstudios an ihrer ganz eigenen Version einer Telenovela. Im Zentrum der Handlung steht ausgerechnet das Bett, das der Protagonistin Ofelia als Ruheort und gleichzeitig als Erlebnisraum dient. Ein Gespräch über die Choreografien von Bettfalten, die Intensität von Unterbrechungs- und Fortsetzungsdramaturgien und ein Text als künstlerische Pause.

Weiter lesen

Temporary Collective

In order to shift your perspective, you have to turn your fucking head.

Angelehnt an die Arbeit der amerikanischen Choreografin Deborah Hay beschäftigt sich das slowenische Temporary Collective mit der eigenen Wahrnehmung – und lädt die bekannte Choreografin selbst dazu ein, mitzuarbeiten.

Weiter lesen

Julcsi Vavra

How to sell yourself?

Der Druck, die eigene künstlerische Arbeit zu verkaufen, ist in diesen Zeiten dominant. Mit ihrer Arbeit möchte die ungarische Künstlerin Julcsi Vavra auf die Problematiken von Selbstvermarktungsstrategien in der darstellenden Kunst aufmerksam machen – und schlüpft dabei in die Rolle von fiktiven Charakteren, die zu perfekt klingen, um wahr zu sein.

Weiter lesen

Uferstudios

Die Uferstudios GmbH ist Erbpachtnehmerin und Betreibergesellschaft der Uferstudios und somit zentraler Anlaufpunkt für Partner, Künstler*innen sowie Besucher*innen des Geländes.

Tanzbüro Berlin

Das Tanzbüro Berlin ist zentrale Anlaufstelle für die Berliner Tanzszene. Das Engagement liegt in der Beratung von Künstler*innen, der Vernetzung von Akteur*innen, der Stärkung der Kunstsparte und der Sichtbarmachung des Tanzangebots der Stadt.

HZT Berlin

Das HZT Berlin ist ein von der UdK Berlin und der HfS Ernst Busch institutionell getragenes Zentrum, das zudem mit TanzRaumBerlin kooperiert. Am HZT gibt es einen Bachelorstudiengang und zwei Masterstudiengänge.

Café The Source

PSR Kollektiv

ada Studio

Das ada Studio ist ein Arbeitsort für junge Berliner Tanzkünstler*innen und bietet ihnen sowohl Raum für Recherche, als auch die Möglichkeit, ihre Arbeiten in den verschiedenen Performance-Reihen und Festivals zu präsentieren.

Seit 1978 arbeiten Künstler*innen in der Tanzfabrik Berlin zu Themen und Fragestellungen des zeitgenössischen Tanzes. In den Studios wird kontinuierlich produziert und aufgeführt, geprobt, trainiert, künstlerisch geforscht und unterrichtet.